Die Zeichnung entstand aufgrund einer Erinnerung an die von dem Architekten Mutschler in Mannheim geplante Multihalle in Mannheim. Der ungewöhnliche Raumeindruck dieser Klimahülle über einer filigranen Holzkonstruktion hatte sich mir eingeprägt. Als mit dem Zeichnen begonnen wurde, veränderten jedoch die ersten Strichführun- gen den Bildeindruck hin zu dem, was jetzt zu sehen ist. Es ergab sich, aufgrund der völlig unterbewußt gezeichneten Linien, eine sehr transparente Hülle, die nach einem Halt suchte. Dadurch kam diese Idee der umgedrehten V-Stütze ins Spiel. Als die durch Stege und Treppen miteinander verbundenen Plattformen der Vorräume ans Licht traten, tiefte sich zugleich der Boden im Vordergrund ein, und es entstand diese Vielgeschoßigkeit. Erst nachdem die durch Bleistiftlinien angedeuteten Bauteile der Konstruktion und der Klimahülle deutlicher herausgearbeitet waren, wurden sie farbig angelegt. Dies verstärkte den tiefenräumlichen Eindruck. Gegen Ende des Zeichnens wurde plötzlich im Hintergrund eine Art Sportarena sichtbar. Die Wege und Stege wurden bis dorthin verlängert.
Die Zeichnung machte mir damals bewußt, daß für öffentliche Veranstaltungen wesentlich interessantere Hallen gebaut werden könnten. Dies hatte den Effekt, daß ich in Fachzeitschriften bewußt nach Hallen suchte, bei denen der rechte Winkel als Gestaltungsmittel kaum noch eine Rolle spielte.
K.L.
Montag, 27. Oktober 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen