Dienstag, 23. Dezember 2008

Viele Hochhäuser in einem Bauwerk vereint

Der Hochhausbau ist eine interessante Bauaufgabe. Deswegen wurden Unter- suchungen in Skizzen angestellt, wie wandlungs- fähig ein und daselbe Hochhaus sein kann.

Die Vorgabe zu dieser Zeichnung war die leitende Idee, ein hohes Bauwerk zu schaffen, das viele transparente und weniger transparente Baukörper in sich vereinigt, sodaß die Volumen, die jeweils gezeigt werden sollten, wechseln konnten.

Zugrunde liegt eine Säule, ähnlich der, die Adolph Loos als Wettbewerbsidee für ein Hochhaus für die Vereinigten Staaten entworfen hatte. Doch schon in das vermeintliche Kapitell wurde eine Kugel eingelagert und um die Säule herum eine Agglomeration von Baukörpern aufgetürmt, die Vielfalt der Volumen aufscheinen lassen sollte.

Die Hüllen der Bauvolumen sind aus Glas und anderen transparenten Baustoffen. Der Schaft der Säule sollte durch alle Hüllen hindurch gesehen werden können.

Je nach Tageslicht und nächtlicher Beleuchtung, so war es gedacht, müßten sich die Bauvolumen anders zur Darstellung bringen.

Die Höhe des Bauwerkes ist stattlich. Die Anzahl der Geschosse ist nur zu erahnen, aber in der Skizze nicht sichtbar gemacht.

K.L.

Keine Kommentare: