![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhKMoq4GkYfPoxxQGeeLyQwwPfjlXOxRyhGL0kDc0yVOR0A4J2Tz8EL__-6xVj6Uc5w-Fv8r4hIlLuFLjihJQyFXEX_A6VeMuo3FrUJ1FE9us1v191Rvpd_RKGtlf5oh8Py5ga5TK12Okg/s400/Architekturzeichnung+1e.jpg)
großer Höhe die Hochhäuser miteinander zu verbinden. Vorbild waren sicherlich die Skytrains, die an Flughäfen zu den verschiedenen Terminals fahren und meist einen guten Blick auf das Fluggeschehen und den übrigen Flughafenbetrieb bieten. Dieser Skytrain wurde über stählerne Konsolen vor die Hochhausfront gehängt und ist so gedacht, daß er zwischen den Türmen in Bogenlinien verläuft, sodaß sich möglichst viele Blicke in den Hochhausdschungel ergeben.
Karl-Ludwig Diehl
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen